Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kirchner und Mahlstedt: Ihre Immobilienmakler in Essen
Ihre Immobilienmakler in Essen
Frischer Wind für die Suche nach ihrer Wohnung in Essen
Raum suchen. Raum finden. Raum geben.
Unsere Stadt ist unser Leben.
-Wir zeigen es Ihnen
Essen ist eine prosperierende Stadt. Keine andere Stadt im Ruhrgebiet hat so vielfältige Angebote an Kultur und Sport. In keiner anderen Region gibt es so viele private Kunstsammlungen. Das Ruhgebiet ist stark im Dienstleistungsektor und wunderbar grün. Wir leben gerne in Essen und zeigen es Ihnen!
Unsere Philosophie ist einfach.
-Wir sind besonders
Wer rastlos durch das Leben rennt, braucht ein Ziel, an dem man sich zuhause fühlt, aber nicht gefangen. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und hoffen, dass wir auf Ihre Fragen mit der perfekten Wohnung oder einem gelungenen Hausverkauf die richtige Antwort geben können.
Umzüge gehören für die meisten Menschen zu den stressigsten Herausforderungen. Ganze Hausstände müssen aufgelöst, Umzugskartons gefüllt, Möbel geschleppt werden – und am Ende, nachdem alles(…) weiterlesen
Besinnliche Weihnachtszeit – Welche Dekorationen sind in der Mietwohnung erlaubt?
In der Advents- und Weihnachtszeit werden die Häuser und Wohnungen traditionell festlich geschmückt. Weihnachtsbaum, Kerzen, Adventskranz und Weihnachtsmänner sind nur einige der zahlreichen Dekorationen im(…) weiterlesen
Jeder hat ihn schon mindestens einmal hektisch und verzweifelt gesucht – den Haustürschlüssel. Durchschnittlich geht in Deutschland alle 35 Minuten ein Schlüssel verloren. Was muss(…) weiterlesen
Katastrophe Rohrbruch – wer kommt für die Schäden auf?
Nasse Wände sind der Albtraum eines jeden Mieters. Oft werden diese durch einen unbemerkten Rohrbruch verursacht. Was muss der Mieter tun, wenn er dunkle und(…) weiterlesen
Mieterselbstauskunft – was Vermieter von Mietern erfragen dürfen
Eine Wohnungssuche ist für viele Menschen mit viel Stress verbunden. Wohnungssuche und Wohnungsbesichtigungen stellen auf dem Weg zur neuen Unterkunft die ersten Hürden dar. Danach(…) weiterlesen
Hund, Katze, Maus und Co. – Haustiere sind bei vielen Mietern ein Thema. Ob ein Mieter entweder ein schon vorhandenes Haustier mit in eine(…) weiterlesen
Einen separaten An- und Ausschalter für jedes einzelne Haushaltsgerät bedienen zu müssen war gestern – heute kann jegliche Technik im Haus über das Smartphone(…) weiterlesen
Karriere in der Boom-Branche? Der Immobilienmarkt unter der Lupe
Der Immobilienmarkt ist aktuell nicht nur ein gewichtiger Faktor der deutschen Volkswirtschaft, sondern auch ein wirtschaftlicher Anker für Europa, so die Studie „Wirtschaftsfaktor Immobilien(…) weiterlesen
Rund 50 Hektar umfasst das Gebiet des Projekts „Essen 51“. In diesem Areal befand sich bisher nur Industriebranche. Nun hat die Thelen Gruppe die(…) weiterlesen
Fristen bei Schönheitsreparaturen – Worauf müssen Sie als Vermieter achten?
Die Frage, wann in einem Mietobjekt welche Schönheitsreparaturen durchzuführen sind, löst häufig in Mietverhältnissen nervenaufreibende Diskussionen aus. Selbst die Beendigung des Mietverhältnisses bedeutet nicht(…) weiterlesen
Es ist gesetzlich festgelegt, dass ein Mieter die Mietswohnung in einem vertragsgemäßen Zustand zu halten hat. Hält sich der Mieter nicht daran, kann der(…) weiterlesen
Wichtig für alle Wohnungseigentümer: die Teilungserklärung
Wenn Sie eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kaufen möchten, sollten Sie zuvor unbedingt die Teilungserklärung prüfen. In diesem Dokument wird festgelegt, wie die einzelnen(…) weiterlesen
Vermeiden Sie Ärger beim Umbau – Brauchen Sie eine Baugenehmigung?
Steht ein Umbau einer Immobilie in Planung oder der Bau eines Eigenheims, bedeutet das oft eine große Herausforderung: Es gibt viele bürokratische Vorgaben und(…) weiterlesen
Der Mieter verstirbt: Was bedeutet das für ein Mietverhältnis?
Der Tod eines Menschen ist nicht nur eine persönliche Tragödie – er bedeutet für die Hinterbliebenen auch einen bürokratischen Kraftakt. Lebte der Verstorbene zur(…) weiterlesen
Wenn die monatliche Miete unregelmäßigen bis gar nicht mehr überwiesen wird und der Mieter nie anzutreffen oder zu sprechen ist, ergibt sich daraus ein(…) weiterlesen
Tipps für Vermieter, um Mietstreitigkeiten zu vermeiden
Mietstreitigkeiten sind sowohl für Vermieter als auch Mieter eine anstrengende und nervenraubende Angelegenheit. In der Regel gilt zu aller erst immer: Nur sprechenden Menschen(…) weiterlesen
Die Aufgaben eines Hausverwalters und seine Bedeutung für eine Wohnungseigentümer-gemeinschaft
Auch wenn es keine geschützte Bezeichnung gibt und sich prinzipiell jedermann als Hausverwalter bezeichnen kann: Es gibt gesetzlich geregelte Rechte und Pflichten, denen die(…) weiterlesen
Den Traum vom Eigenheim wollen sich viele Menschen in ihrem Leben verwirklichen. Wer sich diesen Wunsch erfüllt, ist zumeist glücklich und stolz, denn schließlich(…) weiterlesen
Abgedeckte Dächer, umgeknickte Bäume, zerbrochene Fenster: Die Liste von potenziellen Folgeschäden immer wiederkehrender Unwetterfronten an der eigenen Immobilie lässt sich durchaus noch beliebig weiterführen.(…) weiterlesen
Früher Industriemetropole – Heute Studentenstadt: Vielfalt trotz Unterschiede Die Stadt Essen lädt zum Wohnen ein: als viertgrößte Stadt Nordrheinwestfalens und Kulturhauptstadt des Jahres 2010(…) weiterlesen
Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die Stadt. Mit verheerenden Folgen für den Wohnungsmarkt. Die steigende Nachfrage lässt vielerorts die Mietpreise explodieren und führt(…) weiterlesen